Kodi Media Center
Mein "Dezemberprojekt 2013" besteht darin, auf jedem Fernseher des Hauses ein Mediacenter zur Verfügung zu haben und die (mittlerweile) leider eher leidlich funktionierende Windows Media Center Infrastruktur abzulösen.
Anforderungen
Die Anforderungen sind mittlerweile ziemlich umfassend. Klassisch Fernsehen war gestern...der Fernseher ist mehr das Frontend für Multimedia-Inhalte und Fernsehsendungen werden dann geschaut, wenn Zeit ist - nicht, wenn diese gesendet werden.
Die neue Umgebung soll folgendes leisten:
- Eine Möglichkeit Fernsehsendungen (Digitales Kabel) aufzuzeichnen und auf einem beliebigen Gerät im Haus wiederzugeben (denn manchmal ist das gewünschte Gerät ja eventuell vom Nachwuchs blockiert)
- Ein Frontend zum Zugang auf die Mediensammlung (DVD/BluRay/Musik/Bilder), die zentral im Haus auf einem NAS (Synology) liegt.
- Auch von unterwegs sollen Aufzeichnungen programmiert werden können
Update 2014
Einen kleinen "Tech Refresh" haben wir zwischen Weihnachten 2014 und Silverster vorgenommen. Hier haben wir alle XBMC Mediacenter auf Kodi (den Nachfolger) aktualisiert und den Aufnahmeserver von Windows/ArgusTV auf Linux/TVHeadend umgestellt. Und ich muß schon sagen: Jetzt ist es richtig cool.